Schriftgröße ändern
+
A
-
|
Ergebnisse: Kultur, Religion und Politik / Kultur |
Wenn Sie den gesamten Eintrag ansehen möchten, klicken Sie bitte auf .
Zur druckfähigen Version gelangen Sie, wenn Sie auf klicken.
|
Büsum 25761 |
Sturmflutenwelt Blanker Hans |
0 48 34/90 91 35 |
  |
 |
Anschrift: |
Sturmflutenwelt Blanker Hans
Dr.-Martin-Bahr-Str. 7
25761 Büsum
Tel. 0 48 34/90 91 35
Fax 0 48 34/90 91 37
info@blanker-hans.de
www.blanker-hans.de
|
Ansprechpartnerin: |
Sara Sabic
Dr.-Martin-Bahr-Straße 7
25761 Büsum
Tel. 04834-909135
Fax 04834-909137
info@blanker-hans.de
www.blanker-hans.de
zuständig für: Stellvertretende Center Managerin |
Sprech- und Beratungszeiten: |
Mo |
10:00 - 18:00 Uhr |
Di |
10:00 - 18:00 Uhr |
Mi |
10:00 - 18:00 Uhr |
Do |
10:00 - 18:00 Uhr |
Fr |
10:00 - 18:00 Uhr |
Sa |
10:00 - 18:00 Uhr |
So |
10:00 - 18:00 Uhr |
In den Monaten Juli und August erweitern sich die Öffnungszeiten und wir schließen um 19.00 Uhr. |
|
Angebot: |
- Wir sind eine museale Austellung, die sich um Sturmfluten, Wetter , Gezeiten und viele andere Themen dreht. Zusatzangebote können Sie unserer Homepage unter www.blanker-hans.de entnehmen.
|
Unsere Zielgruppen sind : |
- Wir freuen uns, sowohl Gäste als auch Einheimische, Große und Kleine, Junge und Ältere begrüßen zu dürfen. Wir sind ebenfalls behindertengerecht ausgestattet und möchten so allen Interessierten unsere Küste näher bringen.
|
|
|
|
Brunsbüttel 25541 |
Mehrgenerationenhaus Brunsbüttel - Haus der Jugend |
04852 9320 |
  |
 |
|
|
Meldorf 25704 |
VHS-Seniorenakademie Dithmarschen |
04832/4243 |
  |
 |
Anschrift: |
VHS-Seniorenakademie Dithmarschen
Süderstraße 16
25704 Meldorf
Tel. 04832/4243
Fax 04832/5040
mail@vhs-dithmarschen.de
www.vhs-seniorenakademie.de
|
Angebot: |
- Die VHS-Seniorenakademie bietet wissenschaftliche Fortbildungen für Senioren, aber auch für andere Interessierte. Zurzeit gibt es folgende Fachbereiche:
• Geschichte Dithmarschens • Alter und Gesellschaft • Kunst/ Kunstgeschichte • Naturwissenschaften • Religionswissenschaften Eine Ausweitung der Fachbereiche wird in den nächsten Semestern erfolgen. Geplant sind unter anderem Themen aus dem Bereich der Medizin und der Literaturgeschichte. Eine besondere Vorbildung ist in der Regel nicht erforderlich. Alle Veranstaltungen können einzeln gebucht werden.
|
Wir über uns: |
- Viele Menschen möchten ihre nachberufliche Lebensphase für Bildung nutzen. Die Motive hierfür sind vielfältig: Oft sind Bildungswünsche in der Jugend und in der Zeit der Erwerbstätigkeit oder Familienbetreuung zu kurz gekommen; oft haben sich aber auch spezielle Interessen erst im Laufe des Lebens herausgebildet, verbunden mit dem Wunsch, sich ihnen nach Erreichen des Ruhestands ausgiebig zu widmen.
Viele Bildungswünsche, z.B. in den Bereichen Fremdsprachen, Kultur/Studienreisen oder Informationstechnik/EDV, können durch die Volkshochschulen vor Ort abgedeckt werden. Was aber, wenn eine intensivere, wissenschaftlich ausgerichtete Bildung angestrebt wird? Für Ruheständler an Hochschulstandorten ist das heute vielerorts kein Problem mehr, denn viele Universitäten bieten - selbst oder über angeschlossene Institute - Studiengänge für die Zielgruppe der Älteren an. "Kontaktstudium nach Beruf und Familie", "Gaststudium für interessierte Erwachsene", "Studium Generale" usw. sind Angebote, die sich meist an alle Interessierten, unabhängig von einer Hochschulzugangsberechtigung, wenden und gegen Zahlung einer Semestergebühr besucht werden können. Wer allerdings in einer ländlichen Gegend lebt, sucht ein solches Angebot bisher vergeblich. Hier soll die neue Seniorenakademie Abhilfe schaffen.
|
Unsere Zielgruppen sind : |
- Angesprochen sind Senioren, aber auch durchaus andere Bildungsinteressierte. Für die Teilnahme gibt es keine Altersbegrenzung
|
Unsere Ziele sind: |
- Die Seniorenakademie möchte nicht nur Bildung auf akademischem Niveau, sondern auch Freude am Wissen vermitteln. Zu einigen Veranstaltungen gibt es freiwillige Projekte der Teilnehmer. Exkursionen und Übungen dienen der Vertiefung des gelernten.
|
Zusatzinformationen: |
|
Externe Links: |
|
|
|
Alle Ergebnisse als druckfähige PDF anzeigen lassen |
|
|