Schriftgröße ändern
+
A
-
|
Ergebnisse: Leben mit Kindern / Kinderbetreuung |
|
Wenn Sie den gesamten Eintrag ansehen möchten, klicken Sie bitte auf .
Zur druckfähigen Version gelangen Sie, wenn Sie auf klicken.
|
Heide 25746 |
Beratungsstelle FRAU & BERUF |
0481 683769-0 |
  |
 |
Anschrift: |
Beratungsstelle FRAU & BERUF
Hauptsitz
Große Westerstr.8
25746 Heide
Tel. 0481 683769-0
frauundberuf@eg-westholstein.de
https://www.eg-westholstein.de/wirtschaftsfoerderung/beruf-und-bildung/frau-und-beruf
|
Ansprechpartnerin: |
Beraterin Astrid Gruber
|
Ansprechpartnerin: |
Beratungsassistenz Britta Evers
Tel. 0481/683769-0
|
Sprech- und Beratungszeiten: |
FRAU & BERUF |
Große Westerstr. 8 |
25746 Heide |
Tel. 0481/683769-0 |
nach Vereinbarung |
individuelle Termine nach Absprache auch in Brunsbüttel, Meldorf, St. Michaelisdonn und Wesselburen |
|
Träger: |
egeb Wirtschaftsförderung |
Angebot: |
- Beratung und Unterstützung rund um den Beruf - Themen: Berufliche Umorientierung, Neuorientierung, Berufsrückkehr, Wiedereinstieg, Bewerbungsstrategien, Weiterbildung, Existenzgründung (Vorfeldberatung), Konflikte am Arbeitsplatz
|
Wir über uns: |
- Wir sind Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema Beruf. Wir bieten Ihnen kostenfreie Beratung bei Ihrer beruflichen Orientierung, Entscheidungsfindung und Umsetzung. Wir beraten, unterstützen und stärken Frauen an beruflichen Wendepunkten und biografischen Umbrüchen. Im Zentrum immer die einzelne Frau, ihre Lebenssituation und ihre Berufsbiografie. Im gemeinsamen Gespräch werden berufliche Perspektiven entwickelt und die nötigen konkreten Handlungsschritte geplant.Die Beratungsstelle FRAU & BERUF wurde 1991 gegründet und ist ein Projekt der egeb-Wirtschaftsförderung, finanziell getragen mit Mitteln der Europäischen Union (ESF) und des Landes Schleswig-Holstein.
|
Unsere Zielgruppen sind : |
- Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen bzw. müssen; Frauen, die nicht bei der Agentur für Arbeit gemeldet sind; inTeilzeit und Minijob arbeitende Frauen; von Arbeitslosigkeit bedrohte Frauen; Frauen, die eine Ausbildung in Teilzeit planen; Auszubildende, Umschülerinnen, Berufsrückkehrerinnen, Gründungsinteressierte Frauen, Frauen in Elternzeit, Frauen mit Migrationshintergrund
|
Unsere Ziele sind: |
- Verbesserung der Chancen von Frauen auf dem Arbeitmarkt
|
|
|
Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen (Jugendamt) |
0481 97 0 |
  |
 |
Anschrift: |
Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen (Jugendamt)
Stettiner Str. 30
25746 Heide
Tel. 0481 97 0
Fax 0481 97 15 83
fd-sozialpädagogische-hilfen@dithmarschen.de
www.dithmarschen.de
|
Ansprechpartner: |
Serviceteam Jugend und Soziales
Tel. 0481 97 0
|
Sprech- und Beratungszeiten: |
Mo |
08:00 - 12:00 Uhr |
Di |
08:00 - 12:00 Uhr |
Mi |
08:00 - 12:00 Uhr |
Do |
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr |
Fr |
08:00 - 12:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung |
Außerhalb der Dienstzeiten erreichen Sie uns in Notfällen über die Leitstelle Elmshorn unter 04121 80 19 07 07 |
|
Träger: |
Kreis Dithmarschen |
Downloads: |
|
Externe Links: |
|
|
|
|
St.Michaelisdonn 25693 |
Ev.-Freik. Gemeinde St.Michaelisdonn (Baptisten) |
04853/ 80 76 01 |
  |
 |
Anschrift: |
Ev.-Freik. Gemeinde St.Michaelisdonn (Baptisten)
Poststr. 5-7
25693 St.Michaelisdonn
Tel. 04853/ 80 76 01
Fax 04853/ 80 76 01
araabek@gmx.de
www.baptisten-dithmarschen.de
|
Ansprechpartner: |
Karsten Raabe
Westdorf 11
St.Michaelisdonn
Tel. 04853/ 80 76 01
araabek@gmx.de
|
Sprech- und Beratungszeiten: |
|
Angebot: |
- Gottesdienst - sonntags - 10 h (mit Kinderprogramm)
- Mutter-Kind-Kreis - mittwochs - 9.30 h bis 11 h
- Pfadfinder (Royal Rangers) - mittwochs - 17 h - 19 h
- Hauskreise (nähere Infos auf Anfrage)
- Seniorenkreis - jeden 1.Dienstag im Monat
- Frauenstunde - jeden 3.Dienstag im Monat
|
Wir über uns: |
- Bei uns sind alle Altersschichten vertreten: Familien mit Kindern, Jugendliche, die mittlere Generation, Singles und Senioren.
- Wir haben ein gemeinsames Interesse: wir fragen nach Gottes Willen für unser Leben und möchten uns von ihm Orientierung holen. Nicht nur am Sonntag, sondern gerade auch für das Leben im Alltag.
- Das ist oft aufregend. Und eingebettet in eine Gemeinschaft ist es für alle viel interessanter. Sie kennen das sicher auch: Es gibt immer wieder Situationen im Leben – gute wie auch schwierige – in denen man gerne andere Menschen zur Seite hat.
- Wir möchten Ihnen diese Begleitung anbieten.
|
|
|
|
Wesselburen 25764 |
MuGaTa - Musikalischer Garten und Tanz |
0 48 33 - 44 99 55 2 od.
0171- 88 184 88 |
  |
 |
Anschrift: |
MuGaTa - Musikalischer Garten und Tanz
Das Musikerlebnis für Kinder von 4 Monaten bis 12 Jahren-
mit Ferienprogramm,Babysitterdienst uv.m.
Neue Kurse: Kindertrommeln und Kindertanz
Bergstr. 1
25764 Wesselburen
Tel. 0 48 33 - 44 99 55 2 od.
0171- 88 184 88
mugata@web.de
http://mugata.npage.de/
|
Ansprechpartnerin: |
Ariane Templin
Bergstr. 1
25764 Wesselburen
Tel. 04833-4499552
Tel. 04833-429866 priv.
Mobil 0171-8818488
mugata@web.de
www.mugata.npage.de
zuständig für: Das Musikerlebnis für Kinder von 4 Monaten bis 12 Jahren |
Sprech- und Beratungszeiten: |
Tel. unter 04833-4499552 bzw. 0171-8818488 rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen und in den Ferien. Wir rufen auch gerne zurück. |
|
Angebot: |
- Musikalische Frühförderung, Kurse für Babys, Klein- und Kindergartenkinder
- Theater und Tanz für Vor- und Grundschüler,
- englisch lernen durch Musik, Spiel und Tanz von 4-8Jahren
- Babysitterdienst und Hausaufgabenbetreuung
- Tages- und Ferienprogramm auch für Ferienkinder, u.v.m.
- Rhythmus und Trommeln für Kinder
- Kreativer Kindertanz
- Tagesbetreeung mit Musik, Spiel und Tanz
- Musik für Menschen mit Handicap
|
Wir über uns: |
- Sehen Sie selbst unter http://mugata.npage.de/galerie75884.html
|
Unsere Zielgruppen sind : |
- Kinder von 4 Monaten bis 12 Jahren,
- Eltern, die ihr Kind ohne Druck oder Zwang fördern möchten
- Musikbegeisterte
- Kinder, die sich gerne bewegen und weiterentwickeln möchten
- Kinder, die gerne tanzen, singen und spielen
- Schleswig-Holsteiner oder Feriengäste, die auch mal einen Babysitter brauchen
- Kinder, die die Grundlagen der Rhythmik und des Trommelns (z.B. zu Afrikanischer oder auch Brasilianischer Musik) erlernen möchten
- Eltern, die für Ihr Kind eine Tagesbetreuung suchen und es dabei noch musikalisch fördern möchten
|
Unsere Ziele sind: |
- Kinder mit Spaß und guter Laune, ohne Druck oder Zwang, sinnvoll in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern
- Familien und deren Kindern Anregungen bieten
- Mit Liebe die Leidenschaft zu Musik und Tanz vermitteln
|
Zusatzinformationen: |
- Kein Durchzahlen in den langen Sommerferien
- Keine langen Vertragslaufzeiten
- Keine Kündigungsfristen
- Keine Aufnahmene-, Bearbeitungs- oder Verwaltungsgebühren
- Mineralwasser, Kaffee oder Tee kostenlos in der Selbstbedienung
- Für die "Pampersträger" steht eine komplett ausgestattete Wickelkommode kostenlos zur Verfügung
- Kostenlose Schnupperstunde für die Kurse
|
Downloads: |
|
Externe Links: |
|
|
|
Alle Ergebnisse als druckfähige PDF anzeigen lassen |
|
|