Ergebnisse: Bildung / Ausbildung / Wehrdienst / Schulen |
Wenn Sie den gesamten Eintrag ansehen möchten, klicken Sie bitte auf .
Zur druckfähigen Version gelangen Sie, wenn Sie auf klicken.
|
Albersdorf 25767 |
Kids' Corner For English |
04835 7556 |
  |
 |
|
|
Brunsbüttel 25541 |
Förderzentrum Dithmarschen Süd - Offene Ganztagsschule -
mit Standort Marne |
04852 - 6930 |
  |
 |
Anschrift: |
Förderzentrum Dithmarschen Süd - Offene Ganztagsschule -
mit Standort Marne
Geschwister-Scholl-Weg 2
25541 Brunsbüttel
Tel. 04852 - 6930
Fax 04852 - 533641
foerderschulebrb@gmx.de
|
Träger: |
Stadt Brunsbüttel |
|
|
Schulartübergreifende Ganztagsangebote |
04852-533640 |
  |
 |
Anschrift: |
Schulartübergreifende Ganztagsangebote
Geschwister-Scholl-Weg 2
25541 Brunsbüttel
Tel. 04852-533640
Fax 04852-533641
fz-gta-brb@gmx.de
|
|
|
Volkshochschule Brunsbüttel e.V. |
04852-51222 |
  |
 |
Anschrift: |
Volkshochschule Brunsbüttel e.V.
Max-Planck-Str. 9
25541 Brunsbüttel
Tel. 04852-51222
Fax 04852 - 54243
rladage@vhs-brunsbuettel.de
www.vhs-brunsbuettel.de
|
Angebot: |
- Lese-Rechtschreibförderung (LRS, Legasthenie) in Kleingruppen in Brunsbüttel, Marne, Kronprinzenkoog, St. Michaelisdonn und Wilster
- Förderung bei Rechenschwäche (Dyskalkulie)
- grafo-motorisches Tranining für Kinder ab 5 Jahren - nicht nur für Linkshänder
|
|
|
|
Heide 25746 |
Dithmarscher Musikschule |
0481 64 301 |
  |
 |
Anschrift: |
Dithmarscher Musikschule
Bahnhofstraße 29
25746 Heide
Tel. 0481 64 301
Fax 0481 64 306
info@dithmarscher-musikschule.de
www.dithmarscher-musikschule.de
|
Ansprechpartner: |
Mussikschulleiter Richard Ferret
Tel. 0481 64 301
|
Ansprechpartnerin: |
Anja Engel
zuständig für: Sekretariat |
Ansprechpartnerin: |
Heike Melis
zuständig für: Sekretariat |
Ansprechpartnerin: |
Susanne Vehrs
zuständig für: Sekretariat |
Sprech- und Beratungszeiten: |
Mo |
08:00 - 12:00 und 12:00 - 18:00 Uhr |
Di |
08:00 - 12:00 und 12:00 - 18:00 Uhr |
Mi |
08:00 - 12:00 und 12:00 - 18:00 Uhr |
Do |
08:00 - 12:00 und 12:00 - 18:00 Uhr |
Fr |
09:00 - 12:00 und 12:00 - 17:00 Uhr |
|
|
|
Lerntherapeutische Praxis Steinkopf |
0481 67940 |
  |
 |
|
St. Georg Grund- und Hauptschule |
0481 89 146 |
  |
 |
Anschrift: |
St. Georg Grund- und Hauptschule
Bürgermeister-Vehrs-Straße 13-15
25746 Heide
Tel. 0481 89 146
Fax 0481 89 147
st.-georg@t-online.de
www.st-georg-schule-heide.de/index.htm
|
Ansprechpartner: |
Friedrich Seehausen
Tel. 0481 89 146
zuständig für: Schulleitung |
Ansprechpartnerin: |
Frau Springer
Tel. 0481 89 146
zuständig für: Schulsekretariat |
Unsere Ziele sind: |
- Wir wollen uns zu einer Grundschule entwickeln, die den aktuellen pädagogischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und Besonderheiten des traditionellen Einzugsgebiets unserer Schule gerecht wird. Dazu gehören konzeptionell vor allem diese Punkte :
- Schrittweise Entwicklung des jahrgangsübergreifenden Arbeitens
- Weiterentwicklung der individuellen Förderung aller Kinder
- Verbesserung der Integration und des Schulerfolgs der uns anvertrauten Migrantenkinder
- Sicherung und Ausbau der Ganztagsbetreuung in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt und in Verbindung mit der bereits bestehenden Hausaufgabenbetreuung und den außerunterrichtlichen AG-Angeboten (aktuelle Schwerpunkte: 16 AGs in den Bereichen Musik, Sport, Sprachen und moderne Medien)
- Ein buntes Schulleben mit vielfältigen gemeinschaftsstiftenden Aktivitäten
- Aufbau eines DaZ-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (insbesondere Mütter)
|
|
|
LMA Family Gym Heide |
0481-7877754 |
  |
 |
Anschrift: |
LMA Family Gym Heide
Landvogt - Johannsen - Str. 1
25746 Heide
Tel. 0481-7877754
Fax 0481-7877269
info@lemmens-ma.de
www.lemmens-ma.de
|
Sprech- und Beratungszeiten: |
Mo |
10:00 - 12:30 und 16:00 - 20:00 Uhr |
Di |
10:00 - 12:30 und 16:00 - 20:00 Uhr |
Mi |
10:00 - 12:30 und 16:00 - 20:00 Uhr |
Do |
10:00 - 12:30 und 16:00 - 20:00 Uhr |
Fr |
10:00 - 12:30 und 16:00 - 20:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung |
|
Träger: |
LMA Family Gym |
Angebot: |
- Martial Arts
- Fitness
- Gesundheit
- Selbstverteidigung
- Amateur- und Profiringsport
- Yoga
- Kalarippayat
- Schul- und andere Projekte
- Shows
|
Wir über uns: |
- Mit der Gründung des Lemmens Martial Arts Family Gyms Heide in der Landvogt Johannsen Str.1 setzt die Lemmens Familie einen neuen Maßstab in Sachen professionelle Kampfkunstschulen und legt den Grundstein für weitere erfolgreiche LMA Schulen. Mit über 600 begeisterten Schülern zählt das LMA Konzept zu einem der erfolgreichsten in Deutschland und Europa.
- Das Erlebnis für die ganze Familie.
|
Unsere Zielgruppen sind : |
- Kinder ab 3 Jahre
- Teenager
- Erwachsene
- Senioren
|
Unsere Ziele sind: |
- dass Sie ihre Ziele mit unserer Hilfe erreichen werden und dass Sie sich gut fühlen.
|
|
|
|
Lohe-Rickelshof 25746 |
EWTO-Schule Heide |
0481-7750407 od. 0171-6506378 |
  |
 |
Anschrift: |
EWTO-Schule Heide
Büro: Blauer Lappen 16
25746 Lohe-Rickelshof
Tel. 0481-7750407 od. 0171-6506378
Fax 0481-7750407
info@wt-heide.de
www.wt-heide.de
|
Sprech- und Beratungszeiten: |
EWTO-Schule Heide |
Rungholtstr. 4 |
25746 Heide |
Tel. 0481-7750407 oder 0171-6506378 |
Mo |
09:00 - 12:00 Uhr |
Mi |
09:00 - 12:00 Uhr |
Do |
09:00 - 12:00 Uhr |
Fr |
09:00 - 12:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung |
Persönliche Informationsgepräche: Nur nach telefonischer Voranmeldung Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr oder Freitag 20.30 - 21.30 Uhr |
|
Angebot: |
- WingTsun: - Selbstbehauptung und realistische Selbstverteidigung - werden Sie stark und nutzen Sie die Kraft des Gegners - gewinnen Sie Sicherheit mit Technik, die funktioniert - fühlen Sie sich gut, WingTsun-Bewegungen sind gesund - vergessen Sie Stress, bei uns finden Sie Ihre Balance - haben Sie Spaß in einer angenehmen Trainingsatmosphäre - spezielle Frauenkurse - Kampfkunst und Bewegungstraining
- Kids-WingTsun: Sicherheit für Kinder - Kindgerechter Unterricht. In Zusammenarbeit mit Erziehern, Polizeibeamten, Physio- und Ergotherapeuten hat das Lehrerteam der EWTO-WingTsun-Schulen ein Unterrichtsprogram speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt Unterrichtsschwerpunkte sind: - Gewaltprävention durch Gefahrenerkennung - Selbstbehauptung durch den Einsatz von Haltung, Gestik, Mimik und der Stimme - Konzequente notwehrrechtskonforme Selbstverteidigung - spezielle Sicherheitstraining gegen „Mitschnacker“ - Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung des Selbstbewusstseins - Förderung und Stärkung der Motorik - Koordinations- und Konzentrationsübungen - Balance-, Tastsinn- und Wahrnehmungsübungen - Muskeldehnung und -kräftigung sowie ein gesundes Bewegungsprogramm - speziell für Kinder und Jugendliche: Kontrollierte Bewegungs- u. Ringkampfspiele
- ChiKung: Die Gesundheitssparte der EWTO - ein Programm zur Entspannung und Gesunderhaltung In gemütlicher Atmosphäre versorgen Sie ihren Körper mit Impulsen um sich wieder rundum wohl zu fühlen. Insbesondere Gelenk- u. Rückenschmerzen werden ursächlich beeinflusst. Schon nach kurzer Zeit können Sie die angenehme Wirkung auf Ihr „Ganzes“ deutlich spüren
- Escrima: Die Waffensparte der EWTO - Aus Tradition gut- Escrima stammt von den Philippinen und ist fast 500 Jahre alt. Mentaltkraft - Der Kopf führt die Waffe. Vom Stock über mittelalterlichen Zweihänder bis hin zur Lanze, bietet Escrima eine große Bandbreite an Trainingmöglichkeiten. Das Besondere daran ist, dass Sie als Escrima-Geübter auch in der Lage sind, Alltagsgegenstände wie Schlüssel, Handtasche, Regenschirm und vieles mehr effektiv zur Selbstverteidigung einzusetzen
|
Wir über uns: |
- Die original WingTsun-Schulen sind Mitglied im größten Selbstbehauptung- und Selbst- Verteidigungsverband der Welt, der EWTO (Europäische WingTsun Organisation). Die EWTO ist seit über 40 Jahren Marktführer im Bereich Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, und wird allein in Deutschland durch über 1000 Schulen und über 50.000 Mitgliedern vertreten. Die EWTO sichert den hohen Qualitätsstandard der genannten Künste und organisiert die Aus-und Weiterbildung der Ausbilder, Lehrer und Schüler, führt Lehrgänge durch und betreut die Mitglieder Achtung! WingTsun (WT) ist ein geschütztes Marken- zeichen der EWTO und darf nur von Lizenz- Partnern benutzt werden! Denn nur wo die EWTO dahinter steht wird original WingTsun vermittelt. Vorsicht vor Nachahmern! Interesse geweckt? Wir informieren Sie gerne und laden alle Interessierten zu einem kostenfreien Informationsgespräch sowie einem Probetraining ein. Neben den Kursen für Erwachsene gibt es Gruppen für Kinder und Jugendliche. Wir führen auch Kurse in Schulen, Kindertages- Stätten, Firmen und anderen Intuitionen durch. Ein Besuch im Internet lohnt sich. Die EWTO-Schulen von Rolf Beier Heide, Wesselburen, Albersdorf und Pahlen Büro: Blauer Lappen 16, 25746 Lohe-Rickelshof Tel. u. Fax: 0481-7750407 Mobil: 0171-6506378 E-mail: info@wt-heide.de Homepage: www.wt-heide.de Sifu Rolf Beier 4.TG/LG ist Zertifizierter Leadership Ausbilder (Z.L.A.), und ausgebildeter EWTO-Fachtrainer in den Sparten: WingTsun, Kids-WingTsun, Gewaltprävention, Frauen Selbstbehauptung, Chi-Kung und Escrima - Kita-, Schul-, Frauen-, Firmen- u. Einzelschulungen-
|
Unsere Zielgruppen sind : |
- WingTsun ist für all diejenigen gedacht, die keinen Wettkampsport suchen, sondern für diejenigen, die eine effektive, reale, schnell zu erlernende und dazu notwehrgerechten Selbstverteidigung lernen möchte, bei der es nicht um akrobatische Höchstleistungen geht.
|
Unsere Ziele sind: |
- Unser Hauptziel ist die Deeskalation, die Gewalt Vermeidung, die Gewaltprävention, nach dem Motto: Ein nicht statt gefundener Kampf ist ein gewonnener Kampf.
|
Zusatzinformationen: |
- Kids-WingTsun in Heide, Wesselburen, Albersdorf, Pahlen. Zeiten siehe Unterrichtszeiten EWTO-Schulen Rolf Beier
|
Downloads: |
|
Externe Links: |
|
|
|
|
Marne 25709 |
Förderzentrum Dithmarschen Süd - Offene Ganztagsschule -
mit Standort Marne |
04851 - 4852 |
  |
 |
|
LMA Family Gym Marne |
04851-9569821 |
  |
 |
Anschrift: |
LMA Family Gym Marne
Königsstr. 16
25709 Marne
Tel. 04851-9569821
info@lemmens-ma.de
www.lemmens-ma.de
|
Sprech- und Beratungszeiten: |
Mo |
10:00 - 12:30 und 16:00 - 20:00 Uhr |
Di |
10:00 - 12:30 und 16:00 - 20:00 Uhr |
Mi |
10:00 - 12:30 und 16:00 - 20:00 Uhr |
Do |
10:00 - 12:30 und 16:00 - 20:00 Uhr |
Fr |
10:00 - 12:30 und 16:00 - 20:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung |
|
Träger: |
LMA Family Gym |
Angebot: |
- Martial Arts
- Fitness
- Gesundheit
- Selbstverteidigung
- Amateur- und Profiringsport
- Yoga
- Kalarippayat
- Schul- und andere Projekte
- Shows
|
Wir über uns: |
- Mit der Gründung des Lemmens Martial Arts Family Gyms Heide in der Landvogt Johannsen Str.1 setzt die Lemmens Familie einen neuen Maßstab in Sachen professionelle Kampfkunstschulen und legt den Grundstein für weitere erfolgreiche LMA Schulen. Mit über 600 begeisterten Schülern zählt das LMA Konzept zu einem der erfolgreichsten in Deutschland und Europa.
- Das Erlebnis für die ganze Familie.
|
Unsere Zielgruppen sind : |
- Kinder ab 3 Jahre
- Teenager
- Erwachsene
- Senioren
|
Unsere Ziele sind: |
- dass Sie ihre Ziele mit unserer Hilfe erreichen werden und dass Sie sich gut fühlen.
|
|
|
|
Meldorf 25704 |
Christian-Bütje-Schule, Förderzentrum Meldorf |
04832/55090 |
  |
 |
Anschrift: |
Christian-Bütje-Schule, Förderzentrum Meldorf
Büttelsweg 2
25704 Meldorf
Tel. 04832/55090
Fax 04832/55092
Christian-Buetje-Schule@Schule.LandSH.de
www.cbs-meldorf.de
|
Ansprechpartner: |
Guido Sell
Büttelsweg 2
25704 Meldorf
Tel. 04832-55090
Fax 04832-55092
Christian-Buetje-Schule.Meldorf@Schule.Landsh.de
www.cbs-meldorf.de |
Sprech- und Beratungszeiten: |
Christian-Bütje-Schule Meldorf |
Büttelsweg 2 |
25704 Meldorf |
Tel. 04832-55090 |
Mo |
07:30 - 12:00 Uhr |
Di |
07:30 - 12:00 Uhr |
Mi |
07:30 - 12:00 Uhr |
Do |
07:30 - 12:00 Uhr |
Fr |
07:30 - 12:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung |
Sekretariat: Frau Kähding |
|
Angebot: |
- Sonderpädagogische Prävention in Kindertageseinrichtungen
- Sonderpädagogische Beratung
- Sonderpädagogische Diagnostik
- Sonderpädagogische Förderung
- Schulische Erziehungshilfe
- Konzept "SIM"
- Konzept "LautStark"
- Netzwerk Kindersprache
|
Unsere Zielgruppen sind : |
- Kinder, Jugendliche, Eltern, Erzieher, Lehrer
|
|
|
Dithmarscher Musikschule - Zweigstelle Meldorf |
04832 42 24 |
  |
 |
Anschrift: |
Dithmarscher Musikschule - Zweigstelle Meldorf
Süderstraße 16
25704 Meldorf
Tel. 04832 42 24
Fax 04832 30 88
info@dithmarscher-musikschule.de
www.dithmarscher-musikschule.de
|
Ansprechpartnerin: |
Heike Melis
Tel. 04832 42 24
zuständig für: Sekretariat |
Ansprechpartner: |
Richard Ferret
Tel. 0481 64 301
zuständig für: Musikschulleitung |
Sprech- und Beratungszeiten: |
|
|
|
Astrid-Lindgren-Schule Meldorf |
04832 - 95 93 0 |
  |
 |
Anschrift: |
Astrid-Lindgren-Schule Meldorf
Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
Eescher Weg 69
25704 Meldorf
Tel. 04832 - 95 93 0
Fax 04832 / 95 93 - 33
astrid-lindgren-schule-meldorf@gmx.de
www.astrid-lindgren-schule-meldorf.lernnetz.de/
|
Ansprechpartner: |
Schulleiter Joachim Wind
|
Träger: |
Kreis Dithmarschen |
Unsere Zielgruppen sind : |
- Schüler und Schülerinnen mit einem Förderbedarf im Förderbereich Geistige Entwicklung
|
|
|
Grundschule Meldorf |
04832/9469 |
  |
 |
|
|
Wöhrden 25797 |
Freie Waldorfschule Wöhrden |
0 48 39 / 2 44 (an jedem Schultag von 08:00 - 13:00 Uhr) |
  |
 |
Anschrift: |
Freie Waldorfschule Wöhrden
Ringstraße 1
25797 Wöhrden
Tel. 0 48 39 / 2 44 (an jedem Schultag von 08:00 - 13:00 Uhr)
Fax 0 48 39 / 95 10 67
info@waldorfschule-woehrden.de
www.waldorfschule-woehrden.de
|
Ansprechpartnerin: |
Yvonne Benkelmann
Tel. 0 48 39 / 2 44
zuständig für: Schulleitung |
Ansprechpartnerin: |
Katja Heims
Tel. 0 48 39 / 2 44
zuständig für: Schulsekretariat |
|
|
Alle Ergebnisse als druckfähige PDF anzeigen lassen |